Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Schwabmünchen!

Die BRK Bereitschaft Schwabmünchen - Mehr als nur ein Hobby!

Die Bereitschaft ist eine Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes in Schwabmünchen. Unsere aktiven Helferinnen und Helfer sind ein lustig, kunterbunter Haufen von jungen und junggebliebenen Menschen, die das "Abenteuer Menschlichkeit" erleben wollen.  Je nach Interessenslage und Möglichkeiten engagieren sich unsere Helfer unterschiedlich viel und in teils sehr unterschiedlichen Bereichen. Getreu unseren Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist unsere Arbeit zu 100% ehrenamtlich und unentgeltlich.

Die Bereitschaft ist eine Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes und setzt sich derzeit aus ca. 30 aktiven Helferinnen und Helfern, einem lustig, kunterbunter Haufen von jungen und junggebliebenen Menschen, die das "Abenteuer Menschlichkeit" erleben wollen, zusammen.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Sie benötigen für eine Veranstaltung einen Sanitätswachdienst? Hier können Sie ganz einfach online einen Dienst bei uns anfordern.

· Pressemitteilung
Seit dem 19. Dezember 2021 ist die BRK-Teststation wieder für jedermann geöffnet - allerdings unter neuer Adresse. Gemeinsam mit dem Team der St. Gallus Apotheke und der Praxis Stapf teilt sich das…
· Pressemitteilung
Eine Transporteinheit des BRK Schwabmünchen ist seit Freitag im Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz im Einsatz. Zusammen mit anderen Transporteinheiten aus Schwaben sind sie für die sanitätsdienstliche…
· Nachrichten Jugend
Das COVID-Schnelltestzentrum des BRK zieht zum 1. Mai um. Aufgrund der großen Annahme des Schnelltest-Angebots war der bisherige Standort in der Falkensteinstraße zu klein geworden.
· Nachrichten Jugend
Erfolgreiche Vor-Ort-Impfaktion in Schwabmünchen für Senioren 80plus. Am Sonntag, den 21. März 2021, fand auch in Schwabmünchen die Vor-Ort-Impfaktion für die Seniorengruppe über 80 Jahren erfolgreich…
· Nachrichten Jugend
Am 21.02.2021 fanden die Wahlen zum Örtlichen JRK-Leiter/ zur Örtlichen JRK-Leiterin, zum stellvertretenden Örtlichen JRK-Leiter/ zur stellvertretenden Örtlichen JRK-Leiterin und von zwei…
· Nachrichten Jugend
Die Firma Ritter GmbH unterstützt die örtliche Jugendarbeit des Jugendrotkreuzes Schwabmünchen mit neuer Einsatzkleidung für die Jugendsanitäter*innen.
· Pressemitteilung
Unser ehemaliger Kolonnenführer Walter Heckl wurde beim Jahresabschluss des BRK-Kreisverbands Augsburg-Land in Stadtbergen für unglaubliche 70 Jahre aktives Rotkreuzleben geehrt. Mit dabei waren…
· Nachrichten Jugend
Anfang Oktober beginnt im Jugendrotkreuz (JRK) Schwabmünchen wieder die Ausbildung zum Sanitäter für Jugendliche. Das Angebot richtet sich primär an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren.…
· Nachrichten Jugend
Kreiswettspiele 2019: Das JRK Schwabmünchen ist wieder mit dabei! Ein starker 4. Platz stand am Ende auf der Tabelle. Und das macht uns mächtig stolz. Wir traten in der ältesten Altersgruppe an,…
· Nachrichten Jugend
Am Donnerstag, den 28. März 2019 besuchten wir in Begleitung der Bereitschaft Schwabmünchen die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst (kurz: ILS) Augsburg. Die Leitstelle befindet…
· Pressemitteilung
Seit dem 19. Dezember 2021 ist die BRK-Teststation wieder für jedermann geöffnet - allerdings unter neuer Adresse. Gemeinsam mit dem Team der St. Gallus Apotheke und der Praxis Stapf teilt sich das…
· Pressemitteilung
Eine Transporteinheit des BRK Schwabmünchen ist seit Freitag im Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz im Einsatz. Zusammen mit anderen Transporteinheiten aus Schwaben sind sie für die sanitätsdienstliche…
· Nachrichten Jugend
Das COVID-Schnelltestzentrum des BRK zieht zum 1. Mai um. Aufgrund der großen Annahme des Schnelltest-Angebots war der bisherige Standort in der Falkensteinstraße zu klein geworden.
· Nachrichten Jugend
Erfolgreiche Vor-Ort-Impfaktion in Schwabmünchen für Senioren 80plus. Am Sonntag, den 21. März 2021, fand auch in Schwabmünchen die Vor-Ort-Impfaktion für die Seniorengruppe über 80 Jahren erfolgreich…
· Nachrichten Jugend
Am 21.02.2021 fanden die Wahlen zum Örtlichen JRK-Leiter/ zur Örtlichen JRK-Leiterin, zum stellvertretenden Örtlichen JRK-Leiter/ zur stellvertretenden Örtlichen JRK-Leiterin und von zwei…
· Nachrichten Jugend
Die Firma Ritter GmbH unterstützt die örtliche Jugendarbeit des Jugendrotkreuzes Schwabmünchen mit neuer Einsatzkleidung für die Jugendsanitäter*innen.
· Pressemitteilung
Unser ehemaliger Kolonnenführer Walter Heckl wurde beim Jahresabschluss des BRK-Kreisverbands Augsburg-Land in Stadtbergen für unglaubliche 70 Jahre aktives Rotkreuzleben geehrt. Mit dabei waren…
· Nachrichten Jugend
Anfang Oktober beginnt im Jugendrotkreuz (JRK) Schwabmünchen wieder die Ausbildung zum Sanitäter für Jugendliche. Das Angebot richtet sich primär an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren.…
· Nachrichten Jugend
Kreiswettspiele 2019: Das JRK Schwabmünchen ist wieder mit dabei! Ein starker 4. Platz stand am Ende auf der Tabelle. Und das macht uns mächtig stolz. Wir traten in der ältesten Altersgruppe an,…
· Nachrichten Jugend
Am Donnerstag, den 28. März 2019 besuchten wir in Begleitung der Bereitschaft Schwabmünchen die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst (kurz: ILS) Augsburg. Die Leitstelle befindet…
·

Singoldsand 2017 – Friedlich und sicher, auch dank dem BRK!

Sanitätsdienst

Das Singoldsand Festival 2017 war ein voller Erfolg. Das sieht auch die BRK Bereitschaft Schwabmünchen so, die für die sanitätsdienstliche Absicherung des Festivals verantwortlich war. Die Einsatzleitung, bestehend aus Johannes Maier und Fabian Wamser, zieht eine positive Bilanz nach zwei Tagen Singoldsand.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Einsatzverlauf“, sagt Johannes Maier.

Schon seit Wochen hat sich die Einsatzleitung in vielen ehrenamtlichen Stunden mit der Vorbereitung des Dienstes beschäftigt und das mit Erfolg. „Unser Einsatzkonzept ist aufgegangen“, stellt Fabian Wamser am Ende des Dienstes fest. Zurückzuführen sei dies laut Maier und Wamser zum einen auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Festivalleitung und dem Sicherheitsdienst und zum anderen auf die Einsatzbereitschaft der Sanitäter, die mit über 200 ehrenamtlichen Stunden diesen Sanitätswachdienst gestemmt haben.


Mit jeweils bis zu zehn ehrenamtlichen Einsatzkräften pro Tag war der Sanitätswachdienst durch die Bereitschaft Schwabmünchen im Vergleich zum Vorjahr auch personell noch einmal verstärkt worden. Und dies zahlte sich aus. Gleich 34 Mal waren die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes gefordert, in Spitzenzeiten sogar bei bis zu drei Einsätzen gleichzeitig.

Das Einsatzspektrum war breit gefächert von Insektenstichen, über Schnittwunden an Beinen und Händen, sowie Prellungen, bis hin zu Bewusstseinseintrübungen aufgrund Alkoholkonsums.

Besonders hervorzuheben sei laut Wamser aber, dass dieses Jahr der Rettungsdienst weder mit einem Notarzt, noch mit einem Rettungswagen hinzugerufen werden musste.


Das Einsatzkonzept des BRK war so entwickelt worden, dass auch schwere Notfälle schnell und effizient versorgt und an den Rettungsdienst hätten übergeben werden können. Dazu wurden Anfahrtswege für den Rettungsdienst erarbeitet und die integrierte Leitstelle, sowie die Rettungswachen in der Umgebung informiert.

Dass es nicht soweit kommen musste, stellt auch Maier und Wamser zufrieden. „Wir sind selbstverständlich sehr glücklich darüber, dass diese Pläne nicht zur Anwendung kommen mussten“, sagt Wamser. „Wir sind aber auch sehr froh, dass wir für den Ernstfall vorbereitet waren.“

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende