Unsere Bereitschaft

Die Bereitschaft ist eine Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes und setzt sich derzeit aus ca. 50 aktiven Helferinnen und Helfern, einem lustig, kunterbunter Haufen von jungen und junggebliebenen Menschen, die das "Abenteuer Menschlichkeit" erleben wollen, zusammen. 
Je nach Interessenslage und Möglichkeiten engagieren sich unsere Helfer unterschiedlich viel und in teils sehr unterschiedlichen Bereichen. In unserer Bereitschaft ist ein "Arbeitskreis Sozialarbeit" gegründet worden, die sich speziell der sozialen Arbeit mit Senioren gewidmet haben und auch andere wichtige Dienste wie z.B. den Blutspendedienst leisten. Getreu unseren Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist unsere Arbeit zu 100% ehrenamtlich und unentgeltlich. Wer im BRK aktiv ist, ist ein Mensch der Tat. Unser Tun ist nur in weiten Grenzen festgelegt. Wir sind ständig offen für neue Ideen und den Willen, diese zu realisieren. Keine Frage, dass wir auch feiern können. Grillabende, Sportaktivitäten und alles, was sonst zum Leben in einer Organisation dazugehört.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende